
Thema: Nachhaltigkeit bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS)

Gemeinsam gegen den eps
Eichenprozessionsspinner Bekämpfung in Gifhorn.

Vorstellung EPS Solve im Vergleich Heißwasser vs. Heißschaum
EPS Solve konnte auf ganzer Linie glänzen!

Vorstellung in der Samtgemeinde Boldecker Land
Tappenbeck EPS Solve war ein Erfolg Kostengünstiges Sicheres Arbeiten

Im Bild
Von links. Prof. Dr. Wolfgang Rohe der HAWK Göttingen Denis Ekarius von Dein-Baumdienst (Entwickler), Ronald Mittelstädt (Bürgermeister Tappenbeck), Anja Meier (Samtgemeindebürgermeisterin Boldecker Land) und Sebastian Exner (Samtgemeinde Boldecker Land)
UNSER SERVICE
Schulung
Wir schulen Mitarbeiter von Kommunen und Unternehmen
Monitoring
Überprufung der Populationsentwicklung und Abgabe einer Befallsprognose
Forschung
Entwicklung neuer Bekämpfungsmethoden, Wiederansiedlung natürlicher Gegenspieler (Antagonisten) Gewinnung von Eigelegen zu Forschungszwecken (keine Abgabe an Privatpersonen)
Entwicklung
Entwicklung neuer Bekämpfungssysteme als Ergebnis aus den Forschungen. z.B. EPS-SOLVE, Erfolgreiche Feldversuche mit Nematoden. Umbau von Großraumsprühgeräten
Bekämpfung
Wir beherrschen alle Bekämpfungsmethoden von der Ausbringung von Nematoden in Naturschutzgebieten über das Ausbringen von Bioziden unter Berücksichtigung der Abstandsregeln. Das Absaugen von Nestern und das Entfernen mit EPS-SOLVE gehört zu unserem Tagesgeschäft
Qualitätssicherung
Wir begleiten Ihre Auftragnehmer zur Bekämpfung und übernehmen für sie die Qualitätskontrolle und Abnahmen der durchgeführten Tätigkeiten.
Latest Blog Posts
Nematoden gegen Eichenprozessionsspinner
In den Jahren 2019 und 2020 sind wir mit Nematoden dem Eichenprozessionsspinner auf den Leib gerückt. Das Jahre 2019 gab uns den Anstoß es…
FAQ für ihre Gemeinde
Nutzen sie unsere umfangreiche FAQ zum Thema Eichenprozessionsspinner Wir bieten ihnen an unsere FAQ auf ihrer Gemeinde Homepage zu verlinken um ihren Bürgern die…
Eichenprozessionsspinner Bekämpfung, EPS Monitoring Deutschlandweit im Winter 2020/2021
Prof.Dr. W. Rohe Man wird jetzt denken das es doch noch garnicht so weit ist, doch es ging im Dezember schon wieder los. Im…